J. A. HorseConcept
Training & Therapie für Pferde & Hunde
Training
zuhören - fühlen - verstehen
Meine Intension ist, dass man seinem Pferd mehr zuhört, bzw. genau hinhört & hinsieht, was das Pferd einem ausdrücken möchte. Es soll genauso viel Spaß an der gemeinsamen Arbeit haben, wie man selbst. Dafür ist wichtig, sich auch selbst zu hinterfragen, wenn etwas nicht gleich funktioniert.
Gerne unterstütze ich Dich & Dein Pferd auf eurem gemeinsamen Weg!
- Hilfe zur Selbsthilfe
- gebisslose Ausbildung / Umstellung vom Boden & Sattel
- bei Problemen (Angst, Verladen, Tierarzt, Hufbearbeitung u.v.m…)
- Gelassenheitstraining
- im Gelände vom Boden, vom Sattel aus & gymnastizierend nutzend
- in der Bodenarbeit: Basis, Kommunikation, Gymnastizierung, Krankheiten (z. B. Arthrose)
- Zirkuslektionen
- Jungpferdetraining / Fohlen ABC wie Hufe geben, führen, Halfter usw…
- diverse Kurse
Ich arbeite in Einzelunterricht, damit ich mich ganz auf Dich & Dein Pferd einlassen kann.
Eine Trainingseinheit (bis 60min) liegt bei 40€.
Eine Trainingseinheit kann unterschiedlich lange dauern. Bei Problematiken im Gelände, z. B. beim Spazieren gehen, dauert eine Trainingseinheit gerne mal länger als 1 Stunde. Hier berechne ich dann nach der 1. Stunde viertelstündlich.
Außerdem mache ich auch Urlaubs- & Krankenvertretung oder bewege dein Pferd ohne dich, z. B. wenn du erst ein sicheres Pferd im Gelände beim spazieren gehen möchtest, bevor du dich an die Spaziergänge traust.
- spazieren gehen, evtl. auch joggen möglich
- vom Boden aus arbeiten, wie longieren, gymnastizieren, Zirkuslektionen
- Übungen, damit Hufbearbeitung & Tierarztbesuch ein Kinderspiel wird
- alles was bei euch im Alltag auf der Strecke bleibt
- kleine Massageeinheiten, passive Bewegung, isometrische Übungen…
40€ bis zu einer Stunde. Darüber hinaus berechne ich viertelstündlich.
Zum Training bringe ich auf Wunsch passendes Equipment mit. Kappzaum, knotenlose Halfter wie z. B. das Knotless, Softstangen, Pylone, Gelassenheitsequipment (Gummitiere, Plane, Schwimmnudeln…), kleines Podest…
zzgl. Anfahrt: Ausgangsort 87640 Biessenhofen
Therapieangebot für Pferde
Physio - Dorn - Cranio - Taping - Akupunktur
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Physiotherapie
- Dorn-Breuss
- Craniosacraltherapie
- viszerale Osteopathie
- Akupunktur nach den Grundsätzen der TCVM
- Akupressur
- Faszientechniken
- manuelle Therapie i. A.
- manuelle Lymphdrainage
- KinesioTaping
- Wellnessmassage mit ätherischen Ölen
- Beratung über Fütterung & Haltung
- Beratung zur Kräuterfütterung
- Reiter Check
- Tierkommunikation
- Kurse & Mini-Kurse: Massage, 1. Hilfe, Taping für Pferdebesitzer
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Preisliste:
KinesioTaping & ätherische Öle sind bei meiner Behandlung inklusive
Ersttermin Behandlung: 115 €
Ersttermin Akupunktur/Akupressur: 130 €
Nachbehandlung innerhalb von 6 Wochen: 85 €
Stammkundenpreis innerhalb von 6 Monaten nach der letzten Behandlung: 95 €
manuelle Lymphdrainage: 1. Stunde 60€, danach pro angefangene 1/4 Std. 10€
reine KinesioTapinganlagen ohne Behandlung, auf Anfrage
Bei Mehrpferdebesitzer, Pferdebesitzer mit Pferden die chronische Erkrankungen haben oder Seniorenpferde, Reitschulen etc. gibt es Sonderkonditionen!
zzgl. Anfahrt ab 87640 Biessenhofen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wenn Du liebst was Du tust, fühlt es sich nicht nach Arbeit an!
2022 begann mein Traum Wirklichkeit zu werden & ich setzte den Start meiner therapeutischen Laufbahn. Seitdem ist, wie ihr oben sehen könnt, viel passiert!
Wie läuft ein Behandlungstermin bei mir ab?
Idealerweise steht dein Pferd bereits an einem Ort, wo es sich wohl fühlt & entspannen kann. Es sollte trocken sein & keine groben Verschmutzungen wie eingetrockneten Matsch an sich haben. Sinnvoll ist es, dein Pferd nicht direkt vor der Behandlung zu putzen, denn das regt die Durchblutung an & kann das Bild verfälschen. Wenn Du eine Akupunkturbehandlung gebucht hast, sollte dein Pferd ca. 30min vor dem Termin nichts mehr gefressen haben.
Nach meiner Begrüßung findet eine ausführliche Anamnese statt, die die Adspektion beinhaltet. Darauffolgend die Palpation & eine sinnvolle Ganganalyse.
Die Behandlung an sich dauert in der Regel nicht länger als 1 Stunde.
Abschließend gibt es dann je nach Befund ein nachwirkendes KinesioTaping, eine anregende oder entspannende abschließende Massage mit ätherischen Ölen oder noch 1-2 passende Nadeln 🙂
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ein Seminar über die Pferdefütterung habe ich 2023 besucht. Privat habe ich schon sehr viel mit der sinnvollen Pferdefütterung (Alter, Krankheiten – EMS, Hufrehe, Arthrose uvm…), ermitteln von Bedarf & der Fütterung mit Kräutern zu tun & bilde mich stetig weiter. Gerne stehe ich Dir auch hier mit meinen Erfahrungen zur Seite. Dies ersetzt jedoch keinen gelernten Pferdeernährungsberater!
Therapieangebot für Hunde
Dorn - Lymphdrainage - KinesioTaping - Faszien
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
- Physiotherapie
- Dorntherapie
- manuelle Lymphdrainage
- KinesioTaping
- Faszientechniken
- bald auch Akupressur!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Preisliste:
KinesioTaping ist bei meiner Behandlung inklusive
Ersttermin Behandlung (Physio, Dorn): 75€
Nachbehandlung innerhalb von 6 Wochen nach Erst- / Folgebehandlung: 50€
Stammkundenpreis innerhalb von 6 Monate nach der letzten Behandlung: 60€
manuelle Lymphdrainage: 1. Stunde 50€, danach pro angefangene 1/4 Std. 10€
reine KinesioTapinganlagen ohne Behandlung, auf Anfrage
zzgl. Anfahrt ab Biessenhofen
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Als Therapeutin für Hunde stehe ich Deinem Hund mit Rat & Tat zur Seite.
Die Dorntherapie ist eine sanfte Methode um Wirbel- & Gelenkblockaden zu lösen & die Statik des Körpers wieder her zustellen. Regelmäßig angewendet beugt die Dorntherapie dem Risiko vor, Erkrankungen zu erleiden.
Unklares/stacksiges Laufen, klemmige Rute, Rücken wegdrücken beim streicheln und Schiefstellungen sind nur einige Dinge, die durch eine Dornbehandlung direkt Verbesserung zeigen.
Die Behandlungen werden bei mir so aufgebaut, dass jeder Hund eine sinnvolle Unterstützung des Bewegungsapparates enthält. Dazu gehört viel Ruhe & Geduld. Desweiteren behandel ich Deinen Hund bei Dir zuhause in gewohnter Umgebung. Am Besten machst Du dafür einen Teppich für die Behandlung bereit, ich bringe aber auch eine Matte mit, falls du keinen Teppich zuhause hast. Akute Bewegungseinschränkungen können jederzeit mit Dorn- & Physiotherapie behandelt werden. Regelmäßige Behandlungen mit der Dornmethode führe ich erst ab einem Alter von 12-15 Monate bei deinem Hund aus, da in diesem Alter der Körper erst ausgewachsen ist.
Bei akuten funktionellen Störungen sind meist 3 Behandlungen im Abstand von 1-2 Wochen ausreichend. Bei länger bestehenden Beschwerden können es durchaus 10 Behandlungen und mehr werden. Das gleiche gilt für chronische Erkrankungen. Hier ist eine therapeutische Begleitung sinnvoll und hilfreich für den Patienten.
Manuelle Lymphdrainagen sind so wertvoll & finden leider nur wenig Beachtung in den begleitenden Maßnahmen nach z. B. Operationen. Auch hier stehe ich Dir & Deinem Hund gerne zu Seite.
Für eine Behandlung solltest du dir ca. 1- 1,5 Stunden Zeit nehmen.
Bewegungstherapie für Pferde
physiotherapeutisch & propriozeptiv
Die Kosten einer Bewegungstherapie richten sich nach Zeitaufwand, Dauer der Maßnahme und in welchen Intervallen die Therapie statt findet.
Der Ersttermin liegt zeitlich bei etwa 1,5 – 2 Stunden & liegt bei 115€. Dieser wird mit einer therapeutischen Behandlung begleitet, damit wir beim 2. Termin direkt starten können.
1 Stunde liegt bei 50€ inkl. KinesioTaping & ätherische Öle Danach berechne ich für 15min 10€.
Für wen ist diese Art des Trainings?
- Pferde, die aufgrund einer Verletzungspause wieder antrainiert werden
- Pferde, die sich ein falsches Bewegungsmuster durch z. B. Schonhaltungen zugelegt haben
- junge Pferde vor dem Anreiten
- alte Pferde zur Verbesserung des Wohlbefindens & Mobilität
- Muskelaufbau, Erhaltung, Verbesserung des Wohlbefindens & Mobilität
- JEDES Pferd, grade die, die eher einseitig trainiert werden
Die Kombination aus der physiologisch korrekten Bewegung & therapeutischen Maßnahmen machen die Bewegungstherapie aus.
Die Bewegungstherapie nutze ich gezielt als Aufbau-, Erhaltungs- & Bedarfstraining. Als Grundlage dienen mir das physiotherapeutische Verständnis der Bewegung des Pferdes, speziell abgestimmte gymnastizierende Bodenarbeit, sowie isometrische & propriozeptives Übungen.
Dadurch entsteht ein individuell angepasstes Konzept, abgestimmt auf den Bedarf des Pferdes, welches großen Erfolg im Training & der Beziehung zum Pferd ermöglicht.
Auch wenn unsere Pferde, trotz immer beliebter werdenden Offenstall- & Paddocktrailhaltung, ihren ursprünglich natürlichen Bewegungen nicht nachkommen (können), Pferde auch immer noch in Boxen gehalten werden, ist es umso wichtiger unsere kurze Zeit der sinnvollen Bewegung effektiv zu nutzen.
Leider kein seltenes Bild sind durch Ausbinder zusammengeschnürte Pferde, die an der Longe hängen oder Pferde die zum „Dampf ablassen“ am Stall- oder Knotenhalfter im Kreis „zentrifugiert“ werden. Beides birgt die Gefahr, dass Gelenke verfrüht Verschleißerscheinungen aufweisen wie Arthrosen, auch können Sehnenproblematiken & atrophierte, sowie falsch aufgebaute Muskeln die Folge sein.
Also was ist nun eine gesunderhaltende Bodenarbeit für mein Pferd?
Eine Frage, die man nicht allgemein beantworten kann, sondern individuell auf Dein Pferd & dessen Problematiken abgestimmt werden muss. Das eine Pferd braucht die unterschiedliche Bodenuntergrundreize um sein Bewegungspotenzial zu entfalten, das andere Pferd braucht eine genaue Anleitung wie es sich wieder gesund bewegen kann. Dann gibt es noch die Pferde, die ihren Weg in eine gesunde Haltung selbst finden wollen/müssen, indem wir ihnen die Möglichkeiten dafür aufzeigen.
Auf jedes Pferd-Mensch-Team wird hier individuell eingegangen. Nicht zu vergessen sind die Trainingsmöglichkeiten, Vorlieben, Defizite & Vorerkrankungen.
Das Bewegungstraining kann je nach Problematik zwischen täglich & 1-2x monatlich stattfinden. Hier kommt es auch drauf an, was kann der Besitzer in Eigenleistung zum Erfolg beitragen, was für ein Problem liegt vor & wohin soll die Reise gehen. Je nach Problematik besprechen wir eingehend die Bewegungstherapie mit Ziel & Zeitrahmen.
Zertifikate
J. A. HorseConcept
das bin ich:
Janine Amrhein, Therapeutin für Pferde & Hunde, sowie Trainerin für Pferde & deren Menschen.
Seit Kindesbeinen an begleiten mich die Pferde – sie sind meine große Leidenschaft & haben mich stehts inspiriert & von sich lernen lassen.
Somit entschied ich mich 2022 dann auch für meine Ausbildung zur Physiotherapeutin für Pferde. Hier legte ich nur den Grundstein für alle weiter folgenden Aus- & Weiterbildungen.
Vor allem schlägt mein Herz für sogenannte Problempferde, die oft besondere Unterstützung, Einfühlungsvermögen & Fachwissen benötigen. Ich helfe ihnen wieder Vertrauen in sich & die Menschen zu finden.
Für mich ist die Arbeit mit Tieren nicht nur ein Beruf, sondern eine Herzensangelegenheit. Mein Motto daher:
Tue jeden Tag das was du liebst, dann fühlt es sich nicht wie Arbeit an!
Ich freue mich darauf, Dich & Dein Tier kennen zulernen.